So läuft unsere Zusammenarbeit
01
Unverbindliches Erstgespräch
Lasst uns über euer Projekt und eure Ziele sprechen. Gemeinsam schauen wir, welche Services für das Projekt am meisten Sinn ergeben.
02
Umsetzung
Wir besprechen zusammen, wann und wie das Shooting durchgeführt wird und welche Vorbereitung für die Räume getroffen werden sollten, um das best mögliche Ergebnis zu erzielen. Hier gibt es bereits vorab eine Auflistung, was zu beachten wäre.
03
Vor Ort Shooting
Haben wir alle Anforderungen abgestimmt, erfolgt im Anschluss das Shooting.
04
Nachbearbeitung &
Fertigstellung
Da bei jedem Kamerastandpunkt ca. 3-7 Einzelbilder entstehen, werden diese in der Nachbearbeitung zu einem Gesamtbild zusammengefasst. Hierdurch geht das Endergebnis weit über die Qualität eines Standard HDR-Bildes hinaus. Überzeugt euch von der Qualität mit einem Blick in mein Portfolio. Anschließend erhaltet ihr eine Vorabversion mit Wasserzeichen für den ersten Eindruck. Abschließend erhaltet ihr die Bilder in voller Qualität und auf Wunsch auch als optimierte Versions fürs Web.
Checkliste
Für die bestmögliche Darstellung eurer Immobilie, könnt ihr euch an der folgenden Checkliste orientieren.
Im Allgemeinen gilt:
-
Wohnung aufräumen
-
Entfernung von privaten Bildern
-
Boden saugen/wischen
-
Fenster putzen
-
Lampen einschalten
Hier findet ihr raumspezifische Merkmale:
Flur:
-
Jacken und Schuhe auf ein Minimum reduzieren
-
Garderobe und Schuhe ordentlich organisieren
Wohnzimmer:
-
Couch vorbereiten und eventuelle Kissen anordnen
-
Tisch putzen und unnötige Gegenstände entfernen
-
Unordnung beseitigen
Esszimmer/-bereich:
-
Dekoration wie Tischsets oder Blumenarrangements verwenden
-
Stühle ordentlich anordnen
Schlafzimmer/Gästezimmer:
-
Bett ordentlich machen, vorzugsweise mit knitterfreie Bettwösche bzw. Bettwäsche bügeln
-
offene Schubfächer ordentlich organisieren
-
private Anziehsachen verstecken
-
Nachttisch mit passender Beleuchtung einrichten
Küche:
-
Arbeitsplatte reinigen und frei von Unordnung halten
-
Amaturen putzen, von Kalk entfernen
-
Küchenutensilien und Geschirr ordentlich anordnen
-
Geräte und Schränke sauber und ordentlich halten
-
verstecke Mülltonnen außer Sichtweite
Kinderzimmer:
-
Kinderspielzeug und -dekorationen ordentlich organisieren
-
offene Schubfächer ordentlich organisieren
Keller:
-
Unordnung beseitigen
-
Regale oder Aufbewahrungslösungen ordentlich organisieren
-
Beleuchtung sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass der Raum gut beleuchtet ist
Außenbereich/Balkon/Terrasse:
-
Stühle, Tisch reinigen und ordentlich anordnen
-
Grünpflanzen dekorativ anordnen